

Der JBL Authentics 500 zeichnet sich durch ein 3.1-Kanalsystem aus, das eine Leistung von 270 Watt erreicht. Die Integration von Dolby Atmos soll für ein multidimensionales Klangerlebnis sorgen. Das Modell ist mit drei 1-Zoll-Hochtönern, drei 2,75-Zoll-Mitteltieftönern und einem 6,5-Zoll Downfiring-Subwoofer ausgestattet.
Der JBL Authentics 300 ist ein tragbares Modell, das über einen Akku verfügt, der bis zu acht Stunden Musikwiedergabe ermöglicht. Das Gerät ist für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen konzipiert, von Innenräumen bis zu Outdoor-Aktivitäten.
Der JBL Authentics 200 bietet ein Paar 1-Zoll-Hochtöner und einen 5-Zoll-Breitband-Tieftöner. Ergänzt wird dieses Setup durch einen 6-Zoll-Passivradiator, der für tiefe Bässe sorgt.
Die Authentics-Serie nimmt Bezug auf den JBL L100, einen in den 1970er Jahren populären Lautsprecher, und interpretiert dessen Design neu. Die Lautsprecher der Authentics-Reihe verfügen über einen Rahmen aus Aluminium, ein Gehäuse aus Kunstleder und ein Quadrex-Gitter.
Ein Merkmal der Authentics-Serie ist die Möglichkeit, simultanen Zugriff auf die Sprachassistenten von Amazon und Google zu haben. Nutzer können sowohl den Google Assistant als auch Alexa gleichzeitig auf demselben Gerät verwenden und zwischen beiden wechseln, um unterschiedliche Funktionen zu nutzen.
Die Lautsprecher unterstützen WLAN- und Bluetooth-Verbindungen und bieten diverse Streaming-Optionen, darunter AirPlay, Alexa Multiroom Musik, Spotify Connect und Chromecast built-in. Sie können über die JBL One-App gesteuert werden, die auch die Personalisierung von EQ-Einstellungen ermöglicht.
Die Materialien der Lautsprecher bestehen aus vollständig recyceltem Stoff, 85% recyceltem Kunststoff und 50% recyceltem Aluminium. Die Verpackung wird aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt und mit Sojatinten bedruckt.
Anzeige