

Der HEOS Super Link wurde speziell für professionelle Anbieter im Bereich Customer Installations entworfen. Er baut auf dem Netzwerk-Audioplayer HEOS Link auf und versorgt insgesamt vier verschiedene HEOS-Zonen, die er jeweils ohne Verzögerungseffekt zuordnet (Matrix-Switching).
Durch das breite Angebot möglicher Drittanbieter-Integrationen – einschließlich Control4, Crestron und RTI – sei der HEOS Super Link vor allem für anspruchsvolle Smart-Home-Anwendungen geeignet.
Der HEOS Super Link wird mit Rack-Montagewinkeln und einem Ethernet-Eingang sowie in einem schlanken Gehäuse geliefert. Optional kann der Super Link auch per Amazon-Alexa- Sprachsteuerung bedient werden.
Ebenfalls für den professionellen Customer-Installations-Bereich konzipiert ist das große Brudermodell HEOS Drive, der Multiroom-Verstärker, der mit einer 8-Kanal-Class-D-Endstufe an Bord kommt. Der HEOS Drive bietet ebenso vier verschiedene Hörzonen.
Der HEOS Super Link gehört zum HEOS-Multiroom-Musiksystem von Denon. Das Portfolio der Serie umfasst Wireless-Lautsprecher, Wireless-Soundbars und Wireless-Verstärker. Gemäß des Mottos „Musik in jedem Raum“ lassen sich HEOS-Produkte einzeln oder als synchronisierte HiFi-Einheiten nutzen, um einen hochauflösenden Klang zu produzieren.
Über ein vorhandenes Heimnetzwerk und die HEOS App für iOS, Android oder Kindle Fire können Nutzer Songs ihrer eigenen Musikbibliothek erkunden und jegliche Internet-Radiosender hören sowie Musikstreamingdienste abspielen wie z. B. Spotify, Amazon Music, TuneIn, JUKE!, Deezer, Tidal oder SoundCloud.
HEOS Super Link Preis: 1.399 Euro
Erhältlich ab: November 2017
Passend dazu:
Anzeige
[amazon_link asins=’B014KPK0LO,B074XDDZB4,B01EK3SF9A‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5e3c8970-b8b0-11e7-a067-bbd7473f7890′]