×
Helmut Thiele TA01 und TT01: Tonarm und Laufwerk für 20k

Anzeige

Helmut Thiele TA01 und TT01: Tonarm und Laufwerk für 20k

Wie muss der perfekte Tonarm für ein Analoglaufwerk aussehen? Laut dem renommierten Entwickler Helmut Thiele wie der Thiele TA01. Den gibts bald mit dem Laufwerk Thiele TT01 zum stolzen Preis und innovativer Technik.

Anzeige

Thiele TA01 Tonarm

Thiele TA01 Tonarm

In HiFi-Kreisen genießt der erfahrene Entwickler und Industriedesigner Helmut Thiele einen gewissen Status. Er war und ist unter anderem für bekannte Marken wie Thorens und Genuin tätig. Bei HECO/Magnat war er 25 Jahre als Chefdesigner verantwortlich. Heute leitet er das Unternehmen dwx Thiele mit Sitz in Duisburg.

Befreit von jeglichen Zeit- und Budgetbeschränkungen begann Thiele im Jahr 2021 mit der Arbeit an seinem ersten eigenen Produkt. Nach vielen Jahren der Forschung und Entwicklung präsentiert er nun das Ergebnis seiner Bemühungen: Den Zero Tracking Error Tonarm Thiele TA01.

Der kombiniert die präzise und steife Führung eines Drehtonarms mit den Vorzügen eines Tangentialtonarms. Das Tonabnehmersystem werde nahezu ohne Spurfehlwinkel über die Schallplatte geführt.

Das Tonarmrohr selbst besteht aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Rohren aus Carbon, deren Zwischenraum mit einem Gel gefüllt ist. Durch diese Maßnahmen zur Bedämpfung des Tonarmes werde eine beeindruckende Tonalität erreicht.

Der Thiele TA01 wird ab September 2021 in einer hochwertigen Schatulle mit umfangreichem Zubehör und ausführlicher Montageanleitung ausgeliefert.

Helmut Thiele Tonarm

Thiele TT01 Laufwerk

Thiele TT01 Laufwerk

Weil der Entwickler kein passendes Laufwerk für den Thiele-TA01-Tonarm fand, entwarf er kurzerhand ein eigenes unter dem Namen Thiele TT01. Dessen Antriebselektronik entstand in Zusammenarbeit mit Volpe-Chef Walther Fuchs.

Die Basis besteht aus drei untereinander bedämpften Ebenen, wodurch Störungen aus dem Antriebsmotor so gut wie möglich von Tonarm und Tonabnehmer ferngehalten würden. Durch die Wahl unterschiedlicher Holzwerkstoffe sei jede Ebene für sich schwingungstechnisch optimiert, woraus eine völlige Ruhe des Laufwerkes resultieren soll.

Die Fertigung beider Komponenten erfolgt in Handarbeit in Deutschland. Hierdurch sei auch die Kombination mit zahlreichen Laufwerken gewährleistet, denn Thiele fertigt bei Bedarf individuelle Grundplatten zur optimalen Montage des TA01. Anschlussseitig bietet der TA01 zudem alle erdenklichen Optionen.

„Ich habe in meiner Tätigkeit als Designer und Entwickler mehr als 40 Jahre lang für viele verschiedene Branchen gearbeitet und dabei sehr viele Produkte, Materialien und Technologien kennengelernt. Aus diesem Erfahrungsschatz habe ich die Perlen ausgesucht und kombiniert, die es mir möglich gemacht haben, diesen Tonarm und dieses Laufwerk mit dieser einzigartigen Performance zu realisieren.“ sagt Helmut Thiele über die Kombination aus TA01 und TT01.

„Ich habe wirklich schon viel gehört, aber der TT01 stößt das Tor in eine völlig neue Welt auf. Er liefert eine unglaublich feine Auflösung bei grenzenloser Dynamik – und kombiniert dies mit einer völligen Ordnung und Ruhe im Klangbild, die ich so noch nie mit Vinyl erfahren konnte.“, so Markolf Heimann vom deutschen Vertrieb ATR.

Helmut Thiele Laufwerk

Preis und Verfügbarkeit

  • Thiele TT01 mit TA01 und Flightcase: 19.500 Euro
  • Thiele TA01 Preis: 9.500 Euro
  • Verfügbar ab: September 2021

Anzeige

Anzeige