×
Die besten Lautsprecher des Jahres: ROAST-Award 2021

Anzeige

Die besten Lautsprecher des Jahres: ROAST-Award 2021

Wie jedes Jahr kürt die Jury des ROAST Awards die besten Produkte des Jahres aus HiFi und Unterhaltungselektronik. Wir stellen die Gewinner des ROAST Award 2021/2022 in der Kategorie Lautsprecher vor.

Anzeige

Standlautsprecher des Jahres: Canton GLE 70

Canton GLE 70 Standlautsprecher des Jahres beim ROAST Award 2021 2022

Mit der GLE 70, Bestandteil der in 2021 technisch und optisch überarbeiteten GLE-Serie, bietet Canton einen wunderschönen kompakten Standlautsprecher mit überragendem Preis-/Leistungsverhältnis, der sich in jeden Wohnraum harmonisch einfügt, ohne ihn zu dominieren.

Der in klassischem Schwarz oder elegantem Weiß erhältliche Lautsprecher überzeugt mit dynamischen Bässen, hohem Auflösungsvermögen und erstklassiger Stimmenwiedergabe. Der GLE 70 punktet sowohl als klassisches Stereo-System sowie als Bestandteil eines Heimkinos, so dass sowohl Musik- als auch Filmfreund/innen voll auf ihre Kosten kommen.

  • Preis: 898 Euro / Paar

Premium-Standlautsprecher des Jahres: Elac Concentro S 507

Elac Concentro S 507 Standlautsprecher

Nicht aufdringlich, aber zweifellos erhaben präsentiert sich der Standlautsprecher im faszinierenden Familien-Design der Concentro Serie der Lautsprecherschmiede ELAC aus dem hohen Norden. Klare, zugleich schwungvolle Linien, ein interessantes Standfuß-Konzept und die seitlichen Tieftöner zeichnen die moderne Concentro S 507 aus.

Akustisch werden alle Register gezogen: scheinbar mühelos meistert der Lautsprecher sämtliche Aufgaben und begeistert mit einer enormen Räumlichkeit und zugleich einer sehr natürlichen, homogenen Wiedergabe mit hoher Ausgewogenheit. Untenrum brutal stark, aber stets kontrolliert und präzise – ein nahezu perfektes Gesamtpaket.

  • Preis: 5.499 Euro / Stück

Kompakt-/Regallautsprecher des Jahres: Quadral Signum 20

Quadral Signum Lautsprecher

Große Technik zum schlanken Preis: Quadral stattet die Regallautsprecher Signum 20 mit einem ultraschnellen Ringstrahler aus. Der in Hannover entwickelte Hochtöner RiCom SIGMA ist eigentlich den Flaggschiff-Lautsprechern vorbehalten.

Die Membranen des 2-Wege-Systems sind mit Titan bedampft und besitzen einen starken Antrieb. Das recht hohe Gewicht der Boxen unterstreicht den wertigen Eindruck. Für die perfekte Wohnraumintegration taten sich die Hannoveraner/innen mit einem renommierten Designbüro zusammen.

  • Preis: 195 Euro / Stück

Aktiv-Lautsprecher des Jahres: Buchardt Audio A700

Buchardt Audio A700: aktive Standlautsprecher mit Raumanpassung

Die Buchardt Audio A700 sind keine gewöhnlichen Standlautsprecher, denn das 3,5-Wege-System ist aktiv, digital und in seinem Funktionsumfang erweiterbar. Pro Box treiben vier 150 Watt Endstufen insgesamt sechs Chassis an – zwei davon sitzen auf der Rückseite für eine vergrößerte Membranfläche.

Mit aufspielbaren Presets lässt sich die Klangabstimmung beliebig verändern. Musik nehmen die Speaker bis 24 Bit / 96 kHz von jedem WiSA-Sender an. Ein optionaler Hub bringt einen HDMI-ARC-Anschluss, verschiedene Streaming-Standards und eine Raumeinmessung für die Lautsprecher.

  • Preis: ab 5.700 Euro / Paar

Lautsprecher-Serie des Jahres: Nubert nuboxx-Serie

Nubert nuBoxx B-30 Test Regallautsprecher unter 500 Euro

Aus nuBox wird nuBoxx: Was als preisgünstige Einsteiger-Boxenserie begann, mauserte sich mit der neuen nuBoxx-Serie in Sachen Klangqualität zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die kostenintensivere nuLine- und nuVero-Serie. Alle Modelle der umfangreichen nuBoxx-Serie, von kleinen Regalboxen wie den Nubert nuBoxx B-30, flachen Wandlautsprechern, Center-Speaker bis hin zu Standlautsprechern, sind klanglich hochpotente Lautsprecher, die mit tiefreichender und dynamischer Wiedergabe punkten können.

Nuberts nuboxx-Serie gebührt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle Musik- und Filmton-Liebhaber, die maximale Klangqualität zum vernünftigen Preis wünschen.

Streaming-Lautsprecher des Jahres: KEF LS50 Wireless II

KEF LS50 Wireless II mit AirPlay 2 Streaming und HDMI-ARC-Anschluss

An der zweiten Generation der faszinierenden LS50 Aktivlautsprecher führt kein Weg vorbei! Die in vier unterschiedlichen, aber identisch edlen Farbvarianten erhältlichen LS50 Wireless II sind nicht nur mit dem Uni-Q Treiber der 12. Generation ausgestattet, sondern setzen auch auf die innovative Metamaterial-Ab- sorptionstechnologie und die Music Integrity Engine von KEF.

Die Kombination aus erstklassigen Klangeigenschaften, flexiblen und modernen Wiedergabemöglichkeiten und dem zeitlos eleganten Design mit tadelloser Materialqualität platzieren die britischen Aktiven auf den ersten Platz in dieser Kategorie.

  • Preis: ab 2.499 Euro / Paar

Single-Streaming-Lautsprecher des Jahres: Harman Citation One

Harman Kardon Citation One Test: Bluetooth- & WLAN-Speaker

Mit der erstaunlich kultivierten akustischen Performance und ebenso überraschenden wie imposanten Leistungsreserven hat sich der Harman Citation One die Auszeichnung zum Single Streaming-Lautsprecher des Jahres regelrecht erspielt.

Das Design ist keinesfalls extravagant, überzeugt bei genauem Hinsehen aber mit eleganter Schlichtheit sowie einer für die Preiskategorie überdurchschnittlich hohen Material- und Verarbeitungsqualität. Zudem punktet der Citation One mit kinderleichter Bedienung und hoher Flexibilität dank Chromecast und Bluetooth.

  • Preis: 199 Euro

Anzeige


Anzeige