

Der Stereo-Verstärker Denon PMA-800NE (Test) basiert auf der Entwicklung des hauseigenen Highend-Modells PMA-2500NE. Mit einer Ausgangsleistung von 85 Watt pro Kanal (an 4 Ohm) und mit Hilfe des Denon-Advanced-High-Current-Transistor (AHC), einem Hochstrom-Leistungstransistor mit Gegentaktschaltung, soll der Vollverstärker große Klangqualität, hohe Leistung und musikalische Detailzeichnung vereinen.
Der Denon PMA-800NE bietet analoge und digitale Eingänge. Der integrierte Phono-Vorverstärker unterstützt MC- und MM-Tonabnehmer. Insgesamt stehen vier Digitaleingänge zu Verfügung – drei optische und ein koaxialer. Der verbaute Digital-Analog-Wandler verarbeitet Audiodaten mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz (kHz).
Um Interferenzen beim Hören von analogen Quellen zu minimieren, lässt sich die Digitalsektion einfach deaktivieren und der der Mikroprozessor für die Steuerung abschalten.
Denon PMA-800NE / DNP-800NE / DCD-800NE Test auf MODERNHIFI.
Der Netzwerk-Audioplayer Denon DNP-800NE spielt im Heimnetzwerk gespeicherte Audiodateien, streamt Inhalte von Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music, Napster, SoundCloud, Deezer, Tidal sowie TuneIn Internetradio. Nutzer können außerdem via Bluetooth oder Apple AirPlay 2 Musik kabellos von portablen Geräten übertragen.
Der Denon DNP-800NE kommt mit dem integrierten D/A-Wandler Burr Brown PCM1795 mit 32-Bit/192-kHz-Signalverarbeitung. An verlustfreien Formaten unterstützt der Audiostreamer ALAC, WAV und FLAC HD (bis 24 Bit / 192 kHz) und DSD 2,8/5,6 MHz.
Die Wiedergabe über das Netzwerk und über USB erfolgt „gapless“, ohne Unterbrechungen zwischen den Titeln.
Der Denon DNP-800NE lässt sich mit HEOS-Produkten, wie etwa dem WLAN-Lautsprechern Heos 7 HS2 (Test) oder der Streaming-Soundbar Heos HomeCinema HS2 (Test), zu einem Multiroom-System kombinieren. Die Steuerung gelingt über die kostenfreie Heos-App.
Mit Alexa können kompatible Geräte per Sprache gesteuert, die Lautstärke angepasst oder Lieder gewechselt werden. Darüber hinaus verfügt der Denon DNP-800NE über separate Analogausgänge mit festem oder variablem Pegel. So lässt sich die Lautstärke auch über die HEOS App regeln, falls der Netzwerk-Player direkt mit einem Endverstärker oder mit Aktivlautsprechern verbunden ist.
Mit der Technologie Advanced AL32 Processing Plus, die auch im Denon DNP-800NE zum Einsatz kommt, soll der CD-Player Denon DCD-800NE das Beste aus CDs und Hi-Res-Audiodateien kitzeln.
Über einen USB-Eingang können Speichermedien angeschlossen und Hi-Res-Dateien bis zu 192 kHz bei 24 Bit und DSD-Dateien mit 2,8/5,6 MHz abgespielt werden.
Wie die anderen Komponenten der 800NE-Serie bietet der Denon DCD-800NE einen vibrationsbeständigen Aufbau.
Denon PMA-800NE Preis: Preis nicht verfügbar
Denon DNP-800NE Preis: Preis nicht verfügbar
Denon DCD-800NE Preis: Preis nicht verfügbar
Verfügbar ab: Mitte September 2018 in Silber oder Schwarz
Anzeige