Der auditive Raum hat einen neuen Stern am Himmel, und er heißt Denon PerL Pro. In einer Welt, in der etablierte Player wie Apple, Sony und Bowers & Wilkins den Ton angeben, setzt Denon einen wichtigen Akzent. Heute beleuchten wir, wie die neueste Technologie, personalisierter Klang und ein dynamisches Klangbild zusammentreffen, um ein In-Ear-Erlebnis der Extraklasse zu schaffen.
Die Denon PerL Pro setzen auf einen dynamischen 10 mm Treiber mit 3-Layer Titan-Membran, der sich nahtlos in das Gesamtkonzept der Kopfhörer einfügt. Hinzu kommt die „Masimo Adaptive Acoustic Technology“ (AAT), die für einen personalisierten Klang sorgt.
Stell dir vor, die Kopfhörer „verstehen“ deine Ohren und passen den Klang an sie an. Dabei hilft die Masimo AAT, die jeden Klang auf deine individuellen Bedürfnisse zuschneidet. Zusätzlich kommt mit AptX Lossless die Übertragung in verlustfreier CD-Qualität ins Spiel, ein echtes Plus für alle, die keinen Kompromiss bei der Audioqualität eingehen wollen.
Die Dirac Virtuo-Technologie für Bluetooth-Kopfhörer ist ein Upmixer/Virtualiser, der ein Stereo-Signal in ein räumlich einhüllendes Klangbild verwandelt. Das heißt, du fühlst dich, als wärst du mitten im Geschehen, egal ob du Musik hörst oder einen Film schaust.
Für diejenigen, die ihren Sound nachträglich anpassen möchten, bietet Denon ProEQ, ein eingebautes Equalizer-Tool, das noch mehr Feinabstimmung ermöglicht.
Die adaptive aktive Geräuschunterdrückung isoliert dich von der Außenwelt, während der Transparenzmodus (auch als Social Mode bekannt) genau das Gegenteil ermöglicht. Er lässt Außengeräusche durch, sodass du auch in lauten Umgebungen noch Gespräche führen oder Ansagen hören kannst.
Für ein besonders intensives Erlebnis sorgt der anpassbare Bass im Immersionsmodus, der Filmszenen und Musiktracks das gewisse Extra verleiht.
Mit einer Akkulaufzeit von 8 Stunden, die sich mit dem Ladeetui auf bis zu 32 Stunden verlängert, sind die Denon PerL Pro für den Langzeitgebrauch ausgelegt. Die Kopfhörer sind zudem schweißresistent und mit einer IPX4-Einstufung auch für sportliche Aktivitäten geeignet.
Die Kopfhörer unterstützen Bluetooth 5.3 und Multipoint-Verbindungen, was einen nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.
Das Ladeetui ermöglicht kabelloses Aufladen. Die Sprachqualität bei Anrufen ist dank Qualcomm aptX Voice und cVc-Technologie hervorragend.
Die Denon PerL Pro-Kopfhörer werden durch eine hauseigene App ergänzt, die die Personalisierung und Steuerung des Hörerlebnisses auf ein neues Niveau hebt.
Eines der auffälligsten Features der App ist der Passform-Test. Wenn du dir unsicher bist, welche Ohrstöpsel die richtigen für dich sind, leitet dich die App durch einen schnellen Test. Am Ende erhältst du eine Empfehlung für die Größe der Ohrstöpsel, die dir den besten Komfort und die optimale Geräuschisolierung bieten.
Die App ist eng mit dem ProEQ-Feature der Kopfhörer verbunden. Du kannst verschiedene EQ-Profile auswählen oder dein eigenes erstellen, um das Klangbild nach deinen Vorlieben anzupassen.
Auch die speziellen Modi wie der Transparenzmodus (Social Mode) und der Immersionsmodus lassen sich über die App steuern. Du kannst die Intensität der Geräuschunterdrückung anpassen und sogar festlegen, wie viel Bass du im Immersionsmodus erleben möchtest.
Die App informiert dich nicht nur über den aktuellen Akkustand der Kopfhörer und des Ladeetuis, sondern ermöglicht auch Firmware-Updates. So kannst du sicherstellen, dass deine Kopfhörer immer auf dem neuesten Stand sind.
Die Denon PerL Pro bieten weit mehr als nur erstklassigen Klang. Von der personalisierten Klanganpassung über zahlreiche Modi bis hin zu robustem Design und benutzerfreundlichen Funktionen stellen diese In-Ears eine echte Bereicherung für jeden Musikliebhaber dar. Wer nach einem rundum beeindruckenden audiovisuellen Erlebnis sucht, wird hier fündig.
Anzeige