Denon- und Marantz-Nutzer können mit dem neuesten Software-Update über ihren vorhandenen Amazon Echo oder Amazon Dot per Sprachbefehl auch Heos-fähige Produkte steuern, ohne dafür die Heos App öffnen zu müssen. Der dazu notwendige Heos Home Entertainment Skill steht ab sofort über die Alexa App für iOS, Android und Amazon-Fire-Geräte zum Download bereit.
„HEOS- und Amazon Alexa-Kunden werden vor allem die Bequemlichkeit der Alexa-Sprachunterstützung in Kombination mit dem hochwertigen Home-Audioerlebnis genießen können – damit kommen wir unserem Ziel, die Alexa-Sprachsteuerung auf jedem Gerät zu hause zu ermöglichen, einen Schritt näher,” so Steve Rabuchin, Vice President, Amazon Alexa.
Denon AVR-X1400H, Denon AVR-X1500H, Denon AVR-2400H, Denon AVR-X2500H, Denon AVR-3400H, Denon AVR-X3500H, Denon AVR-X4300H, Denon AVR-4400H (Test), Denon AVR-X4500H, Denon AVR-6300H, Denon AVR-6400H und Denon AVC-X8500H.
Marantz NR1508, Marantz NR1509, Marantz NR1608, Marantz NR1609, Marantz SR5012, Marantz SR5013, Marantz SR6012, Marantz SR6013, Marantz AV7703, Marantz AV7704, Marantz AV8805, Marantz SR7011, Marantz SR7012, Marantz SR8012 und Marantz ND8806.
Innerhalb des HEOS Multiroom-Portfolios kann nun für die Lautsprecher HEOS 1 (HS2), HEOS 3 (HS2), HEOS 5 (HS2) und HEOS 7 HS2 (Test) sowie die HEOS Bar, HEOS HomeCinema HS2 (Test) und dem HEOS AVR der HEOS Home Entertainment Skill genutzt werden.
Anzeige