

Der Denon Home Subwoofer (Test) soll die Denon Home Sound Bar 550 und die drei Home-Wireless-Lautsprecher mit satten Bässen ausstatten. Dafür das Gerät an eine Steckdose anschließen und kabellos per WLAN mit einem Denon-Home-Produkt verbinden.
Dank Heos Built-in lässt sich der Subwoofer mit denLautsprechern zu einem echten 5.1-Surround-Sound-System ausbauen. Darüber hinaus kann der Subwoofer dazu genutzt werden, die Leistung von Mono- und Stereo-Lautsprechersystemen der Denon Home 150 (Test) / 250 / 350 oder der Heos-Serie zu maximieren. Der 8-Zoll-Tieftöner steckt in einem schlanken, kompakten Gehäuse, das auf das Familien-Design abgestimmt ist.
Passend dazu:
Über die Heos App lassen sich Ausgangspegel, Tiefpassfilter und Phase einstellen. Außerdem lässt sich per WLAN, AirPlay 2 oder Bluetooth auf Musikdienste wie Spotify, Amazon Music HD, Deezer und TIDAL sowie auf einem Smartphone gespeicherte Audio-Dateien zugreifen.
Mit WLAN-Funktion und USB-Anschluss ausgestattet ist auch die lückenlose Wiedergabe von Hi-Res-Audioformaten mit einer Auflösung bis zu 192 kHz / 24 Bit sowie DSD-Dateien mit 2,8/5,6 MHz möglich.
Die Denon Home Produkte spielen Musik in jedem Raum ab und lassen sich auch mit anderen Heos-fähigen Produkten wie AV-Receivern, Hi-Fi-Systemen und Soundbars koppeln.
Dabei lässt sich in jedem Raum ein andere Song abspielen oder sämtliche Geräte mit Heos Built-in gruppieren und das ganze Haus mit derselben Musik beschallen.
Anzeige