

Der SACD-Player Denon DCD-3000NE besticht durch sein schlichtes, funktionales Design. Sein robustes Gehäuse und die edlen Materialien integrieren sich nahtlos in jede High-End-Audioanlage. Im Inneren arbeitet modernste Technik: Ein präziser 384-kHz/32-Bit-DAC und die Ultra-AL32-Processing-Technologie machen selbst feinste Klangdetails hörbar. Besonders hervorzuheben ist der Pure-Direct-Modus, der digitale Ausgänge und das Display abschaltet, um Störgeräusche zu minimieren.
Die patentierte S.V.H.-Mechanik (Suppress Vibration Hybrid) unterdrückt Vibrationen effektiv und gewährleistet so eine exakte Datenlesung. Das Ergebnis: ein unverfälschter Klang, der jede Nuance der Musik bewahrt.
Der Denon DCD-3000NE spielt SACDs, CDs und DSD-Dateien mit beeindruckender Präzision und räumlicher Tiefe. Seine Fähigkeit, hochauflösende Signale bis 384 kHz/32 Bit zu verarbeiten, setzt Maßstäbe. Die Ultra-AL32-Processing-Technologie interpoliert Audiodaten, um eine flüssigere Wellenform und unvergleichliche Klangfülle zu erzielen. Das Ergebnis seien kristallklare Höhen, satte Mitten und kraftvolle, definierte Tiefen.
Der Player unterstützt Standard- und Hi-Res-Audioformate wie DSD-Dateien (2,8/5,6 MHz) sowie Audiodateien von CD-R/RW und DVD-R/RW. Damit eignet er sich ideal für Musikliebhaber, die Flexibilität und höchste Klangqualität schätzen.
Der Denon DCD-3000NE ist ab Dezember 2024 bei autorisierten Denon-Händlern in Schwarz und Premium-Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.500 Euro.
Vorteile:
• herausragende Klangqualität durch Ultra AL32 Processing
• vielseitige Wiedergabeformate inklusive Hi-Res-Audio
• effektive Vibrationsunterdrückung für präzisen Sound
Nachteile:
• höherer Preis im Vergleich zu anderen SACD-Playern
• keine Streaming-Möglichkeiten
Anzeige