

Überraschung Nr. 1: Dali wird dieses Jahr zum ersten Mal auf der IFA sein. Überraschung Nr. 2: Der Hersteller bringt mit dem Dali Katch einen neuen Bluetooth-Lautsprecher mit. Im Dali Zensor 1 AX und im Zensor 5 AX hielt das Übertragungsprotokoll im vergangenen Jahr zum ersten Mal Einzug in die Lautsprecher von Dali. Jetzt folgt ein kompaktes Modell, das auch unterwegs überzeugen soll.
Im Dali Katch arbeiten zwei 18 Watt Class-D-Verstärker, die in einem gerundeten Gehäuse aus Aluminium sitzen. Dazu kommen zwei 2-Wege-Systeme mit je einer 21-mm-Gewebekalotte und einem 90-mm-Tiefmitteltöner aus Aluminium. Abgestrahlt wird sowohl nach vorn als auch nach hinten.
Die Dänen versprechen einen dynamischen und ausgewogenen HiFi-Klang, der sich mit zwei Klangpresets auf seine Umgebung anpassen lässt. Direkt vor eine Wand gestellt wird das Wand-Preset aktiviert. Im Freien soll der Lautsprecher einen fülligen warmen Klang liefern. Der Bluetooth aptX-Standard hilft dabei, die Klangqualität von kompatiblen Android-Smartphones zu erhalten.
Die Gerätekopplung geschieht entweder klassisch über das Bluetooth-Einstellungs-Menü am Smartphone, Tablet oder Computer. Kompatible Geräte nutzen die NFC-Funktion, bei der sich Empfänger und Sender bei kurzer Berührung automatisch verbinden.
Im Freien wird der alte MP3-Player ganz einfach an den 3,5-mm-Klinkenaschluss angedockt, während sich Zuhause der Streaming-Dongle Google Chromecast Audio die USB-Buchse zunutze macht. Der USB-Anschluss ist normalerweise zum Laden des Akkus vorgesehen: eine Akkuladung soll für bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe reichen.
Der Dali Katch ist ab Anfang Oktober in den Gehäusefarben „Dark Shadow“, „Cloud Grey“ und „Green Moss“ erhältlich. Für einen ersten Hörtest lädt der Hersteller auf seinen Stand auf der IFA 2016 ein.
Dali Katch Preis: 249,00 EUR
Anzeige