Zuerst kamen die Aktivlautsprecher Dali Zensor 1 AX (Test) und Dali Zensor 5 AX (Test), dann folgte die Ankündigung zukünftig mit der kanadischen Lenbrook Group – Hersteller des Multiroom-Systems BluOS – zu kooperieren.
Jetzt ist das neue Aktivlautsprecher-System endlich da, bzw. wurde es auf der IFA 2017 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bis zur Markteinführung des Dali-Callisto-Systems wird es noch ein paar Monate dauern, die Prototypen konnten auf der Berliner Funkausstellung aber bereits zeigen, was in ihnen steckt.
Das Set wird aus zwei Speaker-Paaren bestehen – den Regallautsprechern Dali Callisto 2C (Test) und den Standlautsprechern Dali Callisto 6C (Test). Dazu gibt’s den modularen Receiver Dali Sound Hub, der eingehende Signale via Funk an die Aktivlautsprecher verteilt (24 Bit/96 Kilohertz).
Dabei werden auf Wunsch auch gleich mehrere Callisto-Lautsprecher parallel vom Dali Sound Hub bedient – selbst ein kabelloses Surround-Set wäre laut dem Geschäftsführer von Dali Deutschland damit denkbar.
Um den kompletten Funktionsumfang des Wireless-Speaker-Systems gänzlich auszuprobieren, reichte der Messebesuch in Berlin leider nicht aus. An einigen Funktionen wird bis zum offiziellen Verkaufsstart noch gefeilt und in den tiefen des Menüs ist sicherlich noch da eine oder andere Easter-Egg versteckt.
Externe Audiosignale finden in der Standardausführung des Dali Sound Hub via Bluetooth, TOSLINK, Koax und klassisch analog ihren Weg in das moderne Dali-Lautsprechersystem. Eine Eingangserkennung schaltet automatisch zur anliegenden Quelle um. Per Zusatzmodul wird der Dali Hub netzwerkfähig und kommuniziert auch mit den BluOS-Geräten von Bluesound und NAD.
Dank Bluetooth-Fernbedienung lassen sich die Lautsprecher auch ohne direkten Sichtkontakt bedienen. Wahlweise lässt sich die Lautstärke auch per Wischgeste direkt am Lautsprecher regeln. Eine LED-Leiste verbildlicht dabei formschön den aktuellen Pegelstand.
Die Aktivlautsprecher kommen mit 16,5-cm-Holzfasermembranen mit SMC-Magnetantrieb und einem 29-mm-Hybridhochtöner aus Gewebekallote und Bändchen. Den Antrieb übernimmt ein 2-Kanal-Class-D-Verstärker mit 300 Watt Leistung.
Dali Callisto 2C Preis: 1.399 Euro
Dali Callisto 6C Preis: 1.799 Euro
Dali Sound HUB: 649 Euro
BluOS Modul: 499 Euro
Anzeige