Die britische HiFi-Marke Cyrus Audio und Lenbrook International, Entwickler und Betreiber von BluOS, ein Multrioom-System für hochauflösende Audiowiedergabe, kooperieren künftig auf globaler Ebene. Dadurch soll die BluOS-Streaming-Plattform in kommende Produkte von Cyrus Audio integriert werden.
BluOS ist ein proprietäres, aber Marken-unabhängiges Multiroom-System. Das bedeutet, dass sämtliche BluOS-fähigen Geräte, die sich im selben Wireless-Netzwerk befinden, unabhängig von der Marke der Lautsprecher oder anderer Audiokomponenten, Playlists und Audiobibliotheken miteinander teilen können.
Offline gespeicherte Songs lassen sich ebenso wie in der Cloud liegende Musik verwalten und abspielen, und das hochauflösend mit einer Auflösung bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz.
Die Integration beliebter Streaming-Dienste wie Tidal, Qobuz, Spotify und Deezer, Sparten-Services wie die Neil Young Archives und Radio Paradise, ebenso wie die Unterstützung von FLAC, WAV, MQA und weiteren hochauflösenden Formaten und Codecs ermöglicht nahezu grenzenlosen Zugang zu Musik aller Genres und für jeden Anlass.
Das BluOS-Multiroom-System findet sich bereits in zahlreichen Produkten wie Verstärkern, aktiven Lautsprechern bis hin zu Audio-Racks; die damit einhergehende große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten macht BluOS zu einer vielseitigen hochauflösenden Multiroom-Audio-Streaming-Lösung.
In den vergangenen Jahren haben vor allem die Marken Bluesound, Dali und NAD und die Streaming-Plattform gesetzt. Beachtenswerte Produkte sind unter anderem der Audio-Streamer Bluesound Node 3 (Test), die Aktivlautsprecher Dali Rubicon 2 C (Test) oder der Streaming-Verstärker NAD M10 (Test).
Diese und weitere Geräte sollen zukünftig auch zu den Streaming-Lösungen von Cyrus Audio kompatibel sein, die seit fast 40 Jahren erfolgreich in der Audiobranche mitmischen.
„Wir waren und sind auch weiterhin sehr selektiv bei der Auswahl der Marken, die wir zur BluOS-Plattform hinzufügen, weil es unserer Meinung nach von essenzieller Bedeutung ist, dass alle Partner, die dieses Ökosystem repräsentieren, gleichgesinnt und gleichermaßen engagiert sind”, erklärt Gordon Simmonds, CEO von Lenbrook International.
„Cyrus Audio ist eine solche Marke, die unsere Werte teilt und die wir bei Lenbrook schon lange bewundert haben. Wir sind entsprechend froh darüber, Cyrus an Bord zu haben, um unsere BluOS-Vision für hochauflösenden Musik-Streaming mitzutragen und damit erneut unseren großen Einsatz zu bestätigen, mit dem wir die Plattform auch zukünftig betreiben und weiterentwickeln möchten“ , erklärt Simmonds weiter.
Anzeige