Die Berliner Band Culcha Candela meldet sich mit ihrer neuen Single „No Tengo Problema“ zurück. Mit Samsung stand ein Partner mit passender Technologie bereit, um das zugehörige Pop-Art-Musikvideo in Szene zu setzen und ein Setting zu kreieren, das den Anspruch von 8K gerecht werden sollte.
„Besitzer eines Samsung QLED 8K TVs können schon heute dank 8K AI Upscaling Inhalte in 8K-Auflösung genießen und schon bald wird es weitere authentische 8K-Produktionen geben. Durch die spannende Zusammenarbeit mit Culcha Candela bieten wir 8K-Inhalt, um unseren Kunden die Qualität der Technologie zu zeigen“, sagt Sang-Won Byun, Head of Smart TV & Technical Marketing Samsung Electronics GmbH.
„No Tengo Problema“ spielt in einem knallbunten, farbenprächtigen Setting und soll damit die Möglichkeiten der Quantum-Dot-8K-Bildtechnologie zeigen. Die vierfach höhere Auflösung im Vergleich zu 4K ermögliche eine differenzierte Darstellung von Inhalten und eine größere Tiefenwirkung, da dem Gehirn mit den hinzugewonnenen Details mehr Informationen für eine räumliche Darstellung geliefert werden
Mit 8K würden zudem Farben, Kontraste und die Bildauflösung in einer Qualität dargestellt, die der Realität extrem nahekommt. Mit der HDR-Darstellung werden dunkle und helle Bildareale voneinander abstrahiert und die Darstellung hierdurch ebenfalls konturiert.
Das Video wurde Ende Februar innerhalb kurzer Zeit in den Havelstudios in Berlin-Spandau produziert. Für die Umsetzung zeichnet der Regisseur Manuel Cortez verantwortlich, der bei der Produktion des Musikvideos auf eine Red-Monstro-8K-Kamera zurückgreifen konnte. Der Dreh und die Produktion wurde von 8K-Experte Marcel Gonska begleitet.
In der Postproduktion wollte das Team um Cortez via HDR Grading und Color Grading das Optimale aus dem aufgenommen Material herauskitzeln. Herausfordernd war vor allem die Trennung der Lichtquellen zur gesteigerten Sättigung der Farben. Dafür wurden spezielle digitale Masken angefertigt, um Bereiche im HDR-Raum zu modellieren. Für die Nachbereitung stand ein Samsung Q900R bereit, um das Material in den einzelnen Produktionsschritten begutachten zu können.
„Die Möglichkeiten von 8K sind enorm. Erstmals alle Nuancen, die wir uns im Storyboard überlegt haben, auch im fertigen Video in einem solch hohen Detailgrad zeigen zu können, ist eine tolle Erfahrung“, sagt Manuel Cortez.
Anzeige
[amazon_link asins=’B07J317V64,B07JRGNB1T,B07B6JLSJT‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’638aa3ba-f786-4f03-93fd-cc8b6820a3eb‘]