

Como Audio startet zunächst mit drei Produkten. Das sind die Radios Como Audio Solo, Duetto und Ambiente. Neben ihrem italienischen Design, soll vor allem deren Technik überzeugen, wie der Kombi-Tuner für Analog- und Digitalradio (FM / DAB+) beim Como Audio Solo.
Neben den klassischen Radiostationen empfängt das Solo auch Musik aus dem Heimnetzwerk und dem Internet. Per WLAN-Verbindung greift es auf Netzwerkfestplatten mit DLNA-Servern zu und unterstützt dabei die Formate AAC+, MP3, WMA sowie die verlustfrei komprimierten WAV und FLAC.
Außerdem ist ein Zugriff auf den Musik-Streamingdienst Spotify und Tausende von Internetradiostationen integriert.
Ein 3,2-Zoll-Farbdisplay auf den Radio-Modellen Como Audio Duetto und Solo stellt Sender, Titel- und Alben-Namen sowie Künstler-Informationen dar. Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung zur Steuerung der wichtigsten Funktionen. Noch mehr Features soll die Como-Audio-App (iOS und Android) bieten, mit der sich bis zu fünf Radios zum kabellosen Multiroom-System verbinden lassen.
Als wäre das noch nicht genug, empfangen die Radios Como Audio Solo und Duetto auch Musik über Bluetooth (4.1 / aptX / A2DP) von Smartphones, Tablets und Computern. Eine NFC-Verbindung soll die Geräte-Kopplung zu kompatiblen Zuspielern vereinfachen.
Weitere Verbindungsmöglichkeiten sind ein USB-Eingang für die Wiedergabe von Speichersticks, ein optischer Digitaleingang – etwa für den Smart-TV – und zwei analoge Aux-Inputs.
Die Como-Radios sind neu im Vertrieb der NT Global Distribution GmbH und in den Design-Ausführungen Echtholz Hickory, Echtholz Walnuss, Piano Weiß und Piano Schwarz erhältlich.
Como Audio Ambiente Preis: 140 – 170 Euro
Como Audio Solo Preis: Preis nicht verfügbar
Como Audio Duetto Preis: Preis nicht verfügbar
Anzeige