

Mit dem neuen Clearaudio Compass möchte der deutsche High-End-Spezialist den Einstieg in die analoge Oberklasse erleichtern. Der spielfertige Plattenspieler bietet clearaudio-typische Qualität zu einem vergleichsweise niedrigen Preis und soll mehr Menschen für Vinyl begeistern.
Clearaudio ist bekannt für seine in Handarbeit gefertigten Plattenspieler und Tonabnehmer. Der Clearaudio Compass bildet hier keine Ausnahme: Subteller, Lager, Tonarm und Tonabnehmer werden im Werk in Erlangen hergestellt. Sogar die filigranen Spulen des neuen MM-Systems N1 werden von Hand gewickelt. Das Chassis aus MDF mit integrierter Stahlplatte zur Resonanzdämpfung stammt von einem spezialisierten Zulieferer aus Tschechien.
Das neu entwickelte MM-System Clearaudio N1 soll trotz seines Kampfpreises von rund 99 Euro klanglich auf Augenhöhe mit etablierten Modellen wie dem Ortofon 2M Red agieren. Es sitzt im ebenfalls neu konzipierten T1-Tonarm, einer vereinfachten Variante des bekannten Satisfy-Arms. Gemeinsam sorgen sie für ein vibrationsarmes, stabiles Laufverhalten und eine musikalische, feinauflösende Wiedergabe.
Der Compass kommt spielfertig justiert mit abnehmbarer Acrylhaube, vormontiertem Tonarm und Tonabnehmer. Die Umschaltung zwischen 33 1/3 und 45 U/min erfolgt über einen Kippschalter an der Unterseite. Die Tonarmabsenkung geschieht manuell per Aluminiumhebel. Entkoppelte, höhenverstellbare Füße sorgen für stabile Standfestigkeit auf verschiedensten Untergründen. Die Optik bleibt bewusst reduziert: Zur Wahl stehen Ausführungen in Schwarz oder Silber mit klarer Linienführung und matter Oberfläche.
Mit dem Compass erschließt Clearaudio eine neue Zielgruppe: Während der beliebte Clearaudio Concept je nach Ausstattung rund 500 Euro mehr kostet, richtet sich der Compass gezielt an Vinyl-Einsteiger mit audiophilem Anspruch – etwa als erste hochwertige Anlage oder Zweitsystem. Die Vollausstattung mit Haube, vormontiertem Tonabnehmer und massiver Gehäusekonstruktion unterstreicht den Anspruch, ein möglichst unkompliziertes und dennoch hochwertiges HiFi-Erlebnis zu bieten – ohne Kompromisse bei der Klangqualität.
Der Clearaudio Compass ist voraussichtlich ab Mitte August 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.290 Euro inklusive Tonabnehmer und Haube. Wahlweise in Schwarz oder Silber. Mehr Informationen gibts auf der Website des Herstellers.
Anzeige