×
Cambridge Audio Melomania Touch: True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer

Anzeige

Cambridge Audio Melomania Touch: True-Wireless-In-Ear

Mit dem True-Wireless-Kopfhörer Cambridge Audio Melomania 1 (Test) ist den Briten ein echter Überraschungserfolg gelungen. Jetzt folgt der zweite völlig kabellose In-Ear. Der Cambridge Audio Melomania Touch kommt im neuen Gehäusedesign, mit App- und Touch-Bedienung und soll bis zu 50 Stunden Wiedergabe liefern.

Anzeige

Cambridge Audio Melomania Touch

Cambridge Audio Melomania Touch Bluetooth-Kopfhörer

Die neue Form des völlig kabellosen Bluetooth-Kopfhörers Cambridge Audio Melomania Touch (Test) sei kein Zufall: Über 3.000 Ohrabdrücke dienten bei der Entwicklung als Basis für den perfekten Sitz im Ohr. Für eine individuelle Anpassung sorgen mehrere Ohrpassstücke und Ohrenflügel im Lieferumfang.

Dass sich der True-Wireless-Kopfhörer über Touch-Gesten bedienen lässt, verrät der Name. Dazu gehören die Wiedergabe- und Lautstärkesteuerung sowie das Entgegennehmen von eingehenden Anrufen.

“Hands-Free” und mit Smartphone in der Hosentasche klappt die Bedienung über Sprachbefehle. Unterstützt werden die virtuellen Assistenten Apple Siri und Google Assistant. Dank der verbauten Mikrofone ist der In-Ear-Kopfhörer auch ein kabelloses Headset für Telefonate.

Am Klang hätten die Briten ebenfalls nicht gespart. Im Cambridge Audio Melomania Touch steckt die hauseigene Variante der Class-A/B-Verstärkertechnik. Die basiert auf den Vollverstärkern der CX-Serie und treibt die beschichteten 7-mm-Kopfhörertreiber an.

Für guten Ton soll auch der verbaute Qualcomm-Chip sorgen, der Bluetooth-Streaming in Version 5.0 ermöglicht – mit den hochauflösenden Audiocodecs aptX und AAC.

Melomania App

Cambridge Audio Melomania App mit Equalizer

50 Stunden Audiowiedergabe verspricht der Hersteller für den Cambridge Audio Melomania 2. Die teilen sich in neun Stunden durchgehender Spieldauer und 41 Stunden für den Zusatzakku im mitgelieferten Schutz- und Ladecase auf. Ein kurzer Boxenstopp genüge für die nächste volle Ladung.

Smarte Features bietet die Melomania App fürs Telefon. Dazu gehören eine Ladestandsanzeige, Equalizer-Einstellungen oder die „Find-my-Earphones“-Funktion. Mit dem „Transparency“-Modus lassen sich Umgebungsgeräusche ein- und ausblenden.

James Johnson-Flint, CEO von Cambridge Audio, ergänzt: „Mit unserem neuen High-Performance-Modus entlocken Klangenthusiasten den bereits hervorragend klingenden Cambridge Audio Bluetooth-Kopfhörer das letzte zusätzliche Quäntchen an Klangtreue.

Wir erreichen damit eine deutlich weitere Klangbühne mit weniger Rauschen und geringeren Verzerrungen für ein noch intensiveres Klangerlebnis als je zuvor.”

Preis und Verfügbarkeit

Cambridge Audio Melomania Touch Preis: 139,95 Euro
Verfügbar ab: Januar 2021 in den Farben Schwarz und Weiß

Anzeige


Cambridge Audio Melomania 1 True Wireless In-Ear Kopfhörer, Extra Lange Batterielaufzeit, 45 Stunden Spielzeit, Bluetooth 5.0, Kabellos, Wasserfest nach IPX5, Schwarz
  • HERAUSRAGENDE AKKULAUFZEIT: Die kabellosen Kopfhörer ermöglichen mit nur einer einzigen Aufladung einen durchgehenden Musikgenuss von 9 Stunden – doppelt so viel wie True-Wireless-Kopfhörer anderer Hersteller. Das Ladecase erlaubt 4 weitere Aufladungen (36 Stunden extra).
  • ATEMBERAUBENDE KLANGQUALITÄT: Tiefe Bässe und klare Höhen. Speziell von Hi-Fi-Ingenieuren in London desiged und entwickelt, sorgen die Melomania 1 Headphones für ein brillantes Hörerlebnis. Mit Telefonate & Active Noise Cancelling (ANC) Technologie. Ob Businesscall oder beim Sport - Umgebungslärm wird optimal ausgeblendet damit man sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren kann.

Anzeige