

Mit der Bowers & Wilkins 801 Abbey Road Limited Edition feiert der britische Lautsprecherhersteller eine außergewöhnliche 45-jährige Zusammenarbeit mit den Abbey Road Studios. Als direkter Nachfahre des 801 D4 Signature verbindet diese Sonderedition audiophile Technik mit kultureller Bedeutung – limitiert auf lediglich 140 nummerierte Paare weltweit.
Das Gehäuse in Vintage Walnut ist eine Referenz an die legendäre Studioeinrichtung und ikonische Instrumente, die seit Jahrzehnten in Abbey Road genutzt werden. Ein besonderes Highlight ist das handverarbeitete Verkleidungselement aus rotem Connolly-Leder – eine Anspielung auf die charakteristischen roten Sitze des Studios. Jedes Lautsprecherpaar trägt ein Typenschild mit individueller Seriennummer und wird mit einem exklusiven Buch zur Geschichte der Partnerschaft geliefert.
Die Basis bildet der 801 D4 Signature, Bowers & Wilkins’ derzeitiger Top-Lautsprecher. Er steht für hochpräzise Wiedergabe, enorme Dynamik und absolute Transparenz – Eigenschaften, die ihn seit Jahrzehnten zum Referenzwerkzeug der Tontechniker in Abbey Road machen. Sechs Generationen der 800-Serie prägten dort das Klangbild zahlloser weltbekannter Produktionen.
Mit der Bowers & Wilkins 801 Abbey Road Limited Edition richtet sich der Hersteller an Sammler, audiophile Musikliebhaber und Studios mit besonderem Anspruch an klangliche und kulturelle Exzellenz. Zum Preis von 60.000 Euro vereint das Modell ästhetische Wertigkeit, technische Perfektion und ein einzigartiges Stück Musikgeschichte in einem Lautsprecher.
Anzeige