

Bowers & Wilkins erweitert sein Custom-Installation-Produktportfolio für die Beschallung im ganzem Haus. Der neue B&W CDA-16 ist ab April erhältlich und sei für die Verwendung mit allen bekannten Einbaulautsprechern von Bowers & Wilkins entwickelt.
Im schlanken 1U-Design bietet der CDA-16 16 Mono-Kanäle oder 8 Stereozonen. Mit einer Höhe von 44,5 Millimetern passt er in HiFi-Anlagen oder spezialisierte Custom-Installation-Rack-Systeme.
Dank einer frei konfigurierbaren Spezifikation ließen sich die Class-D-Stereoverstärkerkanäle auch brücken, um sie bei Bedarf als noch leistungsstärkere Monoausgänge zu betreiben.
Standardmäßig bietet der Bower & Wilkins CDA-16 für jeden seiner 16 Kanäle 50 Watt (W) Leistung an 8 Ohm und steigt auf 100 W an 4 Ohm. Im Brückenmodus will der Hersteller bis zu 200 W Leistung an 8 Ohm gewährleisten.
Audioquellen finden an acht Stereo-Eingängen für analoge Line-Level-Verbindungen platz. Außerdem ließe sich ein Satz von Eingängen als „globale“ Quelle verwenden, die dann an alle Ausgänge das gleiche Signal verteilen soll.
Bower & Wilkins CDA-16 Preis: 2.000 Euro
Verfügbar ab: 01. April 2021
Anzeige