

Mit dem Astell&Kern AK T8iE stellten die beiden Audio-Hersteller auf der IFA 2015 den weltweit ersten TESLA-In-Ear-Kopfhörer vor. Den CanJam 2015 nutzen die beiden um einen offenen Over-Ear-Kopfhörer mit TESLA-Technologie zu präsentieren.
Der Beyerdynamic AK T1p soll den Klang des neuen Referenz-Kopfhörers Beyerdynamic T1 2. Generation für mobile Wiedergabegeräte verfügbar machen. Mit seiner 32-Ohm-TESLA-Technik ist er perfekt für den Betrieb an den Hi-Resolution-Audio-Playern von Astell & Kern abgestimmt. Aber auch am Smartphone soll sich der Kopfhörer behaupten können.
Über ein mitgeliefertes 2,5-mm-Klinkenkabel lässt sich der Beyerdynamic AK T1p direkt mit dem symmetrischen Ausgang eines Astell&Kern-Players verbinden. Das obligatorische 3,5-mm-Klinkenkabel befindet sich ebenfalls mit im Lieferumfang.
Der Beyerdynamic AK T1p wird noch von Hand in der Firmenzentrale in Heilbronn gefertigt. Eine Bedämpfung im TESLA-Treiber soll auch die letzten Resonanzen im Hochtonbereich eliminieren. Das einlagige Schallwandgewebe wurde durch ein noch stabileres Compound-Gewebe ausgetauscht. Dieses soll Schwingungen auf ein Minimum reduzieren und für eine klare Klangwiedergabe sorgen.
Ab November 2015 ist der Beyerdynamic AK T1p zum Preis von 1.100,- Euro im Fachhandel erhältlich. Vom 26. bis 27. September 2015 wird der offene Over-Ear-Kopfhörer zum ersten Mal auf dem CanJam 2015 ausgestellt.
Anzeige
[amazon_link asins=’B01BCD3DRA,B074KHR41S,B0016MNAAI‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a9454013-f8bb-11e7-9647-5508a1e57c5e‘]