×
Audiolab-8300CD CD-Player mit D/A-Wandler

Anzeige

Audiolab 8300CD / 8300A: CD-Player und Verstärker

Audiolab verpasst seiner 8200er Serie einen neuen Anstrich und legt mit einem überarbeitetet CD-Player und Stereo-Verstärker nach. Der Audiolab 8300CD vereint CD-Wiedergabe mit einem digitalen PreAmp und einem D/A-Wandler-Board. Der Verstärker Audiolab 8300A wurde von Grund auf neu designt.

Anzeige

Audiolab 8300CD

Audiolab-8300CD mit digitaler Vorstufe

Der Audiolab 8300CD vereint die Fähigkeiten seiner beiden Vorgänger 8200CD und 8200CDQ und ergänzt diese um neue Funktionen. Herzstück des neuen CD-Players sind sein 32-Bit-ESS-Sabre-Wandler (ESS9018), eine analoge Class-A-Ausgangsstufe und eine überarbeitete Spannungsversorgung.

Neu hinzugekommen sind ein digitaler Vorverstärker, ein Slot-in-CD-Laufwerk und ein überarbeiteter USB-Eingang, der jetzt auch das DSD-Format (DSD256) und PCM bis 32 Bit / 384 kHz versteht.

Auch das Anschlussfeld hat Zuwachs erhalten. Der Audiolab 8300CD ist jetzt mit einem digitalen AES/EBU-Eingang und -Ausgang ausgestattet. Wie gehabt sind auch bei der Neuauflage je zwei digitale Koax- und TOSLINK-Eingänge sowie ein asynchroner USB-Port mit dabei.

An Ausgängen bietet uns der CD-Player je einen optischen und einen koaxialen Digitalanschluss sowie einen Cinch- und XLR-Ausgang. Der analoge Eingang ist in der aktuellen Version allerdings dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ob man dieses aber noch benötigt, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Audiolab 8300CD Preis: 1.500 Euro

Audiolab 8300A

Audiolab-8300A Stereoverstärker mit CD-Player Audiolab 8300CD

Während der Audiolab 8300CD in weiten Zügen auf seinen beiden Vorgänger-Modellen aufbaut, handelt es sich beim Audiolab 8300A um eine komplette Neuentwicklung.

Der Stereo-Vollverstärker lässt sich in drei verschieden Arbeitsmodi betreiben: Als Stereo-Verstärker, als Vorstufe oder als reiner Leistungsverstärker. Damit lässt er sich auch mit einem AV-Receiver koppeln, um diesem zwei weitere Endstufenkanäle zu spendieren.

Im Inneren arbeitet eine Dual-Mono-Endstufe, die pro Kanal 75-Watt-Leistung an 8 Ohm liefert. Im Vergleich: Der Vorgänger 8200A brachte es auf 60 Watt pro Kanal.

Ebenfalls neu ist die integrierte Phono-Vorstufe, die es jetzt noch einfacher macht, einen Plattenspieler mit in das System zu integrieren. Der Phono-Eingang arbeitet mit einer eigenen Spannungsversorgung und kommt mit MC- und MM-Tonabnehmern zurecht.

Am Anschlussfeld direkt daneben befinden sich fünf weitere Cinch-Eingänge sowie ein symmetrischer XLR-Eingang. Zwei Vorverstärker-Ausgänge und ein Lautsprecher-Terminal runden das Steckfeld ab.

Das neue OLED-Display auf der Front hat sich der Verstärker vom Audiolab 8300CD abgeschaut. Darauf werden die wichtigsten Informationen wie Lautstärke, Quellen-Wahl, Betriebsmodus und die Einstellung des Phono-Vorverstärkers dargestellt.

Audiolab 8300A Preis: 1.400 Euro

Anzeige

[amazon_link asins=’B017NKE3RA,B017NK79MQ,B071J1JMHP‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’16cf37d3-f978-11e7-bc4b-c168c2de25c6′]

Anzeige