

Ähnlich wie seine Vorgänger wird wohl auch der Audio Technica ATH-M50xBT keinen Schönheitspreis gewinnen. Soll er auch nicht: Der Bluetooth-Kopfhörer ist für den täglichen Gebrauch gemacht und in dieser Disziplin punktet er mit Robustheit, die für Langlebigkeit steht.
Die Ohrschalen und das Kopfband bestehen aus stabilem Kunststoff. Darin sitzt ein verstellbarer Metallbügel, der sich auch für große Köpfe weit ausziehen lässt. Weiterhin lässt sich der Over-Ear-Kopfhörer kompakt zusammenfalten und in der beigelegten Tasche für den Transport verstauen.
Kopfband und Ohrpolster bestehen aus Kunstleder, das sich der jeweiligen Form angenehm anpasst. Trotz eines mittleren Anpressdrucks wirkt der Audio Technica ATH-M50xBT niemals störend auf den Ohren. Vorteil: Auch bei heftiger Kopfbewegung bleibt der Hörer auf Position.
Obwohl der ATH-M50xBT die Ohren nicht komplett umschließt, sondern noch halb auf ihnen sitzt, bietet er eine gute Außengeräuschdämpfung. Eine aktive Rauschunterdrückung (Active Noisce Cancelling) bietet der Audio Technica ATH-M50xBT dagegen nicht.
Nachdem ich mich jedes Mal aufs Neue an die etwas spezielle Bedienung des kabellosen In-Ears Sennheiser Momentum True Wireless (Test) gewöhnen muss, ist es eine Erfrischung, dass der Audio Technica ATH-M50xBT noch mit echten Tasten zur Steuerung der Funktionen kommt.
Auf der linken Ohrmuschel sitzt ein Schalter, um Bluetooth an- und auszustellen. Der Hersteller setzt hier auf den Standard Bluetooth 5 mit aptX-Übertragung in CD-Qualität.
Drei Tasten steuern die Lautstärke, Titelsprünge und die Wiedergabe. Außerdem bietet er zwei Kabelanschlüsse: ein Micro-USB-Port, um den Bluetooth-Kopfhörer mit Energie zu Versorgen und ein 3,5-mm-Port für eine optionale Kabelverbindung zum Wiedergabegerät. Beide Kabelvarianten gehören zum Lieferumfang.
Die Außenschale der linken Ohrmuschel bietet dann doch noch eine smarte Funktion: Per Fingerauflegen aktivere ich den Sprachassistenten am Smartphone (Siri, Google Assistant, Microsoft Cortana) – mit leichter Verzögerung – und kann so zum Beispiel per Sprachansage Lieder starten. Das gelingt mit dem im Kopfhörer integrierten Mikrofon, das gleichzeitig für Telefongespräche dient. Die Sprachverständlichkeit ist ausgesprochen gut und Sprache ist selbst bei lautem Straßenlärm klar verständlich.
Wirklich beeindruckend ist die Akkulaufzeit des Audio Technica ATH-M50xBT, die der Hersteller mit bis zu 40 Stunden angibt. Bei etwas höherer Hörlautstärke unterwegs und auf normalem Level im Büro habe ich es auf ca. 30 Stunden Spielzeit geschafft. Immer noch ein sehr guter Wert und je nach Auslastung ausreichend für ein paar Wochen Ladepause, die im Schnitt, sieben Stunden in Anspruch nimmt.
Wenn es eine Disziplin gibt, in der der Audio Technica ATH-M50xBT wirklich punktet, dann ist es seine Klangabstimmung. Mobile Kopfhörer werden gern einmal in bestimmten Frequenzbereichen überzeichnet, damit sie sich im lauten Großstadtdschungel besser durchsetzen. Nicht so der ATH-M50xBT, der nahezu ausgewogen klingt.
Pluspunkte sammelt er durch seine klaren Höhen, die besonders Sprache und Gesangsstimmen gut zur Geltung bringen, ohne dabei zum Zischeln zu neigen. Auch der Bassbereich steht dem in nichts nach. Hier gibt sich der Over-Ear-Kopfhörer mit klaren Strukturen, die eine genaue Abbildung der tiefen Frequenzen zeichnen. Eine milde Betonung sorgt für eine klangliche Wärme, die sich vor allem für Rock, Pop und elektronische Musiktitel eignet.
Auch die Mitten überzeugen mit einer guten Abstrahierung einzelner Instrumente, die für ein transparentes Klangbild sorgt. Eine breite akustische Bühne rundet das positive Gesamtbild ab. Klanglich wird hier viel Geboten für den hochwertigen Musikgenuss unterwegs.
Der ATH-M50xBT von Audio Technica eignet sich für lang ausgelegte Hörsessions auf Reisen. Gründe dafür sind sein entspannter, leicht warmer Klang und die 30-Stunden-Akkupower. Die großen Polster sorgen für eine gute passive Geräuschunterdrückung, während das funktionelle Design Langlebigkeit verspricht.
Audio Technica ATH-M50xBT Preis: Preis nicht verfügbar
Anzeige