×
Audio Reference zeigt 3,5-Millionen-Euro-Anlage auf der High End 2025

Anzeige

Audio Reference zeigt 3,5-Millionen-Euro-Anlage auf der High End 2025

Konzertsaal-Setup mit Referenzanspruch: Mit einer Anlage im Wert von 3,5 Millionen Euro setzte Audio Reference auf der High End 2025 neue Maßstäbe.

Anzeige

Audio Reference begeistert mit exklusivstem Messe-Setup

 

Audio Reference begeistert mit exklusivstem Messe-Setup

 

Zu den klanglichen Höhepunkten der diesjährigen High End zählte ohne Zweifel der große Konzertsaal von Audio Reference. In einer aufwendig gestalteten Erlebniszone präsentierte der Hamburger Vertrieb eines der weltweit exklusivsten HiFi-Setups – konzipiert, um das technisch Machbare in ein emotionales Musikerlebnis zu verwandeln.

Im Mittelpunkt: Die WAMM Master Chronosonic Lautsprecher von Wilson Audio, unterstützt von zwei Subsonic-Subwoofern derselben Marke – für kompromisslosen Tiefgang. Die Ansteuerung übernahm feinste Elektronik von Dan D’Agostino: Der neue Relentless-Vorverstärker und vier Relentless Epic 1600 Mono-Endstufen sorgten für souveräne Kontrolle und maximale Dynamikreserven.

Die imposante Rauminszenierung verband edles Möbeldesign mit professioneller Akustikarchitektur. Spezielle Wandbespannungen, optimale Lautsprecherplatzierung und gezielte Raumakustikmaßnahmen sorgten für ein außergewöhnlich immersives Klangerlebnis – das in fest terminierten Vorführungen regelmäßig für Begeisterung beim Publikum sorgte.

Insgesamt belief sich der Wert der gezeigten High-End-Anlage auf rund 3,5 Millionen Euro – ein Setup der Superlative, das auf der Messe einzigartig war.

„Unser Ziel war es, echte Emotionen zu wecken – nicht nur Technik zu zeigen“, so Geschäftsführer Mansour Mamaghani. Die starke Resonanz bestätigte dieses Konzept eindrucksvoll.

Weltpremieren und Neuheiten

 

dCS auf der High End 2025

 

Neben dem Konzertsaal präsentierte Audio Reference auch in den Räumen C112 und D111 zahlreiche Produktneuheiten erstmals der Öffentlichkeit. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die Weltpremiere der Mono-Endstufen Lohengrin Reference von VTL mit ihrem markanten Design und innovativer Technik. Auch Wilson Audio sorgte mit der Neuauflage der Sabrina für Neugier und Applaus.

Weitere Highlights

Der modulare Plattenspieler Model One von VPI Industries

Der modulare Plattenspieler Model One von VPI Industries

 

Die neuen Racks von Bassocontinuo – teils in Kooperation mit Dan D’Agostino

Die neuen Racks von Bassocontinuo – teils in Kooperation mit Dan D’Agostino

 

Das 2.2-System von Perlisten (S7t Black Edition mit D8is-Subwoofern)

Das 2.2-System von Perlisten (S7t Black Edition mit D8is-Subwoofern)

 

Die vollaktiven DSP-Lautsprecher von Meridian – vom kompakten Ellipse bis zur imposanten DSP8000 XE

Die vollaktiven DSP-Lautsprecher von Meridian – vom kompakten Ellipse bis zur imposanten DSP8000 XE

 

Die neuen SPL-X-Subwoofer von Velodyne Acoustics in vier Größen

Die neuen SPL-X-Subwoofer von Velodyne Acoustics in vier Größen

 

Ein Messeauftritt der Superlative

Mit einem einzigartigen Messekonzept, zahlreichen Weltpremieren und der wohl teuersten HiFi-Anlage der Veranstaltung unterstreicht Audio Reference einmal mehr seinen Anspruch als führender Distributor im High-End-Segment. Der „Konzertsaal“ wurde zum akustischen Herzstück der High End 2025 – ein Raum, in dem Klang zur Erfahrung wurde und Begeisterung messbar war. Ein würdiger Höhepunkt für eine Messe, die in München ihr letztes Kapitel schrieb.

Anzeige


Anzeige