×
Audeze LCD 2 Classic Test

Anzeige

Audeze LCD 2 Classic Test – offener Planar-Kopfhörer

Völlig in die Musik eintauchen und dabei jedes Detail erleben! Das klappt oft am besten mit dem richtigen Kopfhörer. Spezialisten umschließen die Ohren und ihre Gehäuse sind trotzdem offen. Der Audeze LCD 2 Classic bringt als weitere Besonderheit planar magnetische Treiber mit. Was die können und wie sie klingen, gibts hier im Test auf Modernhifi.

Anzeige

Audeze LCD 2 Classic Test

Die Audeze LCD 2 Classic fallen zweifellos in die Kategorie Premium-Kopfhörer

Design

Die Audeze LCD 2 Classic fallen zweifellos in die Kategorie Premium-Kopfhörer. Das sollen wir später noch hören, können es aber schon von außen erkennen. Für den hochwertigen Eindruck sorgen große Ohrmuscheln, strafe Metallbügel und das dick geflochtene Mini-XLR-Kabel. Zweifellos ist der LCD 2 Classic aufgrund seiner Größe nicht für den nächsten Road-Trip gedacht. Wer beim Hersteller bleiben will, darf sich den Audeze LCD-1 einmal genauer anschauen.

Verarbeitung

Die Verarbeitungsqualität des Over-Ear ist tadellos. Der Kopfhörer fühlt sich entsprechend wertig an, – sowohl auf dem Kopf als auch in den Händen. Massive Metallgitter schützen die Ohrmuscheln an den Außenseiten. Das sieht man nicht sehr häufig und gibt ein gutes Gefühl in Sachen Langlebigkeit. Generell wurde bei der Konstruktion nicht an Metall gespart. Sturzsicher ist er damit ganz bestimmt.

Tragekomfort

Mit einem Gewicht von 530 Gramm bringt der Audeze LCD 2 Classic einiges auf die Waage bzw. auf die Ohren. Ein ausgeprägter Anpressdruck hält ihn auf Position. Dank der gut gepolsterten und weichen Kunstleder-Muscheln fühlt sich das jedoch ganz angenehm an. Nach ein paar Stunden Hörvergnügen heizen sich allerdings die Ohren auf. Das liegt an den großen Planar-magentischen Treibern, die hier dem Luftstrom im Weg stehen.

Audeze Kopfhörer in the box

Planar magnetische Kopfhörer

Planar magnetische Kopfhörer

Im Gegensatz zu den traditionellen dynamischen Treibern, die in den meisten Kopfhörern verwendet werden, nutzen planar-magnetische, auch orthodynamische Treiber genannt, ein anderes Prinzip für die Erzeugung von Schall. Sie bestehen aus einer sehr dünnen, nahezu gewichtslosen Membran, die mit einem leitenden Material (z.B. Aluminium) bedruckt ist. Diese ist zwischen zwei magnetischen Arrays eingebettet.

Wenn ein Audiosignal durch das leitende Material auf der Membran gesendet wird, reagiert diese auf das magnetische Feld, das von den Magneten erzeugt wird, und bewegt sich vor und zurück. Diese Bewegungen erzeugen den Schall, den wir hören. Durch die Nutzung einer großen Membran und einer gleichmäßigen Antriebskraft über die gesamte Fläche kann dieser Treibertyp extrem genaue, detailreiche und verzerrungsarme Klänge erzeugen.

Hörtest

Die Audeze LCD-2 Classics liefern einen starken und gut definierten Bass

Bass

Die Audeze LCD-2 Classics liefern einen starken und gut definierten Bass. Sie erzeugen tief reichende, präzise Bassfrequenzen ohne Verzerrungen oder Aufblähungen, die die Klarheit beeinträchtigen könnten. Somit gefallen sie besonders bei der Wiedergabe von komplexen Basslinien oder tiefen Percussion-Elementen. Die Präzision des Basses verleiht der Musik eine Art Textur und Fülle, die in anderen Kopfhörern nicht zu finden ist.

Mitten

Die Mitten sind warm und detailliert mit einer außerordentlichen Wiedergabe von Vokal- und Instrumentalstimmen. Sie ermöglichen es, die Nuancen und Charakteristika der menschlichen Stimme und verschiedener Instrumente deutlich zu hören. Die Mitten können als natürlich und organisch beschrieben werden, was zu einem sehr angenehmen Hörerlebnis führt, besonders bei Musik, die stark auf Vocals oder akustischen Instrumenten basiert.

Höhen

Die Höhen des LCD-2 Classic sind klar und präzise, ohne scharf oder schrill zu sein. Dies ermöglicht es, Details und Texturen in den oberen Frequenzbereichen zu hören, ohne dass Ermüdung auftritt. Zum Teil reagieren sie etwas zurückhaltender im Vergleich zu anderen High-End-Kopfhörern, aber das trägt zur positiven Gesamtbalance und langfristigem Hörkomfort bei.

Audeze XLR Kabel

Raum und Schärfe

Die Soundstage ist ein weiterer Aspekt, in dem der Kopfhörer glänzt. Der Audeze bietet eine breite, dreidimensionale Bühne, die ein Gefühl von Raum und Distanz zwischen verschiedenen Instrumenten und Klangquellen vermittelt. Seine Lokalisationsschärfe, oder die Fähigkeit, den spezifischen Ort, an dem ein Ton herkommt, zu identifizieren, ist ebenfalls hervorragend. Dies führt zu einem immersiven Hörerlebnis, das einem das Gefühl gibt, in der Mitte einer Live-Aufführung zu sitzen.

Dynamik

Die Dynamik, also die Fähigkeit, Unterschiede in der Lautstärke und Intensität von Tönen wiederzugeben, ist bei den LCD-2 Classics ebenfalls sehr gut. Sie sind in der Lage, sowohl leise als auch laute Passagen mit Leichtigkeit und ohne Verzerrung abzuspielen. Dies ermöglicht ein lebendiges und emotionales Hörerlebnis, das die Dynamik der ursprünglichen musikalischen Performance sehr gut einfängt.

Detail und Auflösung

Ein weiteres Merkmal der LCD-2 Classics ist ihre außergewöhnliche Detailtreue und Auflösung. Sie sind in der Lage, feine Details und Nuancen in der Musik wiederzugeben, die in anderen Kopfhörern möglicherweise übersehen werden. Dies trägt zu ihrem insgesamt hochauflösenden, realistischen Klangbild bei und ermöglicht es, tiefer ins Geschehen einzutauchen.

Fazit

Die Audeze LCD-2 Classic sind sehr hochwertige, planar-magnetische Kopfhörer

Die Audeze LCD-2 Classic sind sehr hochwertige, planar-magnetische Kopfhörer mit einer präzisen Basswiedergabe, warmen und detaillierten Mitten sowie klaren, unermüdenden Höhen. Ihre offene Rückseite und die ausgezeichnete Bühnenpräsenz erzeugen ein immersives und räumliches Hörerlebnis. Sie glänzen durch Dynamik und Detailauflösung, die eine feine Wiedergabe der Musik ermöglichen. Trotz ihrer beträchtlichen Größe und ihres Gewichts bietet ihr robustes Design und die komfortablen Ohrpolster einen angenehmen Tragekomfort. Gemacht für alle, die eine hochauflösende, warme und detaillierte Klangsignatur in den eigenen vier Wänden zu schätzen wissen.

  • Audeze LCD-2 Classic Preis: 989 Euro

Anzeige


Audeze LCD 2 Classic Bewertung

9.4 Punkte
Verarbeitung10
Tragekomfort9.5
Zubehör9
Klang9.5
Preis9

Anzeige