

Apple hat bestätigt, dass die neuen Apple AirPods Pro 2 mit einem USB-C-Ladegehäuse ausgestattet sein werden, das das bisherige Gehäuse mit Lightning-Anschluss ersetzt. Diese Änderung wurde während des jährlichen Apple Events am 12. September angekündigt und folgt dem Druck von EU-Regulierungsbehörden, die von Apple fordern, den proprietären Anschluss zugunsten des weit verbreiteten USB-C aufzugeben. Der Wechsel zu USB-C könnte für die Verbraucher den Vorteil haben, dass weniger Kabel und Material verschwendet werden. Es könnte auch Vorteile für die Wiedergabe von hochauflösendem Audio geben, dies muss jedoch noch getestet werden.
Die erste Änderung, die Nutzer bemerken werden, ist der Dunkelmodus für das AirPods Pop-up. Wenn Du die AirPods-Box öffnest, erscheint ein Pop-up auf Deinem iPhone. Dieses Pop-up wird nun im Dunkelmodus angezeigt, wenn Du diesen Modus auf Deinem iPhone aktiviert hast.
Eine der spannendsten Neuerungen ist die adaptive Geräuschsteuerung. Diese Funktion ist eine Mischung aus Transparenzmodus und Geräuschunterdrückung. Stell Dir vor, Du bist auf der Straße und es gibt viel Baulärm. Die adaptive Geräuschsteuerung wird die Geräuschunterdrückung aktivieren, um den Lärm zu minimieren. Wenn jedoch jemand mit Dir spricht, schaltet das System automatisch in den Transparenzmodus, damit Du das Gespräch klar und deutlich hören kannst.
Eine weitere interessante Funktion ist das „Gesprächsbewusstsein“. Wenn jemand mit Dir spricht, wird die Musik automatisch leiser, und Du kannst die Stimme der Person neben Dir besser hören. Das Ziel ist, dass Du Deine AirPods nicht abnehmen musst, um ein Gespräch zu führen.
iOS 17 bringt auch eine überarbeitete Einstellungsseite für die AirPods. Hier kannst Du zwischen verschiedenen Modi wie Transparenz, Adaptiv und Geräuschunterdrückung wechseln. Außerdem gibt es neue Steuerungsoptionen, wie das Stummschalten des Mikrofons während eines Anrufs durch einfaches Antippen.
Die Fähigkeit, problemlos zwischen verschiedenen Apple-Geräten zu wechseln, wurde ebenfalls verbessert. Dies war in der Vergangenheit manchmal fehlerhaft, aber iOS 17 verspricht eine reibungslosere Erfahrung.
Nicht zu vergessen ist die verbesserte Integration der AirPods mit der Apple Watch unter watchOS 10. Hier gibt es eine neue Einstellungsseite für die AirPods, auf der Du die Geräuschsteuerung und andere Funktionen anpassen kannst.
iOS 17 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen für die AirPods, die das Hörerlebnis deutlich aufwerten. Von adaptiver Geräuschsteuerung bis hin zu verbesserten Einstellungen und einer engeren Integration mit anderen Apple-Geräten, diese Aktualisierung ist ein großer Schritt nach vorne.
Anzeige