

Apple Adaptive Audio ist eine Art Hybrid-Hörerlebnis, das eine Mischung aus Transparenzmodus und vollständiger aktiver Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling / ANC) bietet. Das bedeutet, dass die Funktion automatisch zwischen diesen beiden Modi wechselt, um das bestmögliche Hörerlebnis in verschiedenen Umgebungen zu bieten. Wenn du zum Beispiel in einer lauten U-Bahn sitzt, wird die ANC-Funktion aktiviert, um den Lärm zu minimieren. Wenn du jedoch in einer ruhigen Umgebung bist, schaltet das System in den Transparenzmodus, damit du deine Umgebung besser wahrnehmen kannst.
ANC steht für „Active Noise Cancellation“ und ist eine Technologie, die unerwünschte Geräusche aus der Umgebung herausfiltert. Der Transparenzmodus ist das genaue Gegenteil: Er lässt Umgebungsgeräusche durch, damit du weißt, was um dich herum passiert. Es ist, als hättest du Ohren, die wählen können, wann sie auf „Stumm“ geschaltet werden und wann nicht.
Apples Adaptive Audio Modus verwendet eine dynamische Mischung aus beiden Technologien, um externe Faktoren zu berücksichtigen. Das heißt, es passt sich automatisch an die sich ständig ändernden Umgebungen und Interaktionen an, in denen du dich im Laufe des Tages befindest. Dies ist vergleichbar mit Sonys Adaptive Sound Control und Boses Aware Mode mit ActiveSense, die ebenfalls den ANC-Pegel je nach Umgebungslärm dynamisch anpassen.
Meine ersten Tests zeigen, dass Apples Adaptive Audio gut funktioniert und sich effektiv an verschiedene Geräuschumgebungen anpasst. Es reagiert auf Verkehrslärm, Zuggeräusche und sogar die Stille im Home Office. Die Funktion bietet also eine größere Flexibilität für diejenigen, die regelmäßig die Geräuschunterdrückungs-Funktion der Apple AirPods Pro 2 (Test) nutzen.
Neben Adaptive Audio hat Apple auch „Conversation Awareness“ bzw. „Konversationserkennung“ eingeführt. Diese Funktion senkt automatisch die Lautstärke deiner Musik und des Hintergrundgeräuschs, wenn du anfängst, mit jemandem zu sprechen, während du die AirPods Pro 2 noch im Ohr hast. Dies ist eine ähnliche Funktion wie Sonys Speak-To-Chat und funktioniert in der Praxis ziemlich gut.
Adaptive Audio ist eine intelligente Ergänzung zu den AirPods Pro 2 und gibt Apple ein starkes Argument im Wettbewerb mit Bose und Sony im Bereich der Geräuschunterdrückung. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion im Langzeittest bewährt, aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Anzeige