×
AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter Test: Luft nach oben

Anzeige

AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter Test: Luft nach oben

Mehr Luft, mehr Bühne, mehr Klang: Mit dem neuen AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter erweitert der US-Hersteller das Klangspektrum nach oben – ideal für HiFi-Enthusiasten, die auf Feinzeichnung, Räumlichkeit und Dynamik setzen. Wir haben den High Sensitivity Tweeter im ausführlichen Test ausprobiert und verraten, was das Upgrade bringt – technisch wie klanglich.

Anzeige

AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter Test

AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter Test

Klein, unscheinbar und doch klangverändernd: Superhochtöner gehören zu den unterschätzten Mitteln im HiFi-Tuning. AperionAudio setzt seit Jahren auf diese Technik und hat mit verschiedenen Modellen hörbare Verbesserungen erzielt. Der neue HST (High Sensitivity Tweeter) Dual AMT Super Tweeter soll noch mehr bieten: höhere Empfindlichkeit, gesteigerte Dynamik und präzisere Kontrolle im Hochtonbereich. Ob das gelingt, zeigt unser Test auf Modernhifi.

Was leisten Superhochtöner?

Superhochtöner wie der AperionAudio HST Dual AMT Super Tweeter erweitern den Frequenzbereich eines Lautsprechers nach oben – oft bis über 30 oder 40 kHz. Auch wenn diese Frequenzen jenseits der menschlichen Hörgrenze liegen, belegen Studien: Das Gehirn nimmt Ultraschallanteile wahr. Das Ergebnis? Ein offeneres, räumlicheres und detailreicheres Klangbild.

Neben diesem psychoakustischen Effekt bieten Superhochtöner technische Vorteile. Sie verbessern das Einschwingverhalten, minimieren Phasenfehler und entlasten den Hauptlautsprecher im Hochtonbereich. Besonders bei hochauflösenden Formaten oder analogen Quellen wie Schallplatten wird der Zugewinn an Luftigkeit, Präzision und räumlicher Tiefe hörbar – subtil, aber spürbar.

 

Mit den HST Dual AMT Super Tweetern bringt AperionAudio frischen Schwung ins obere Frequenzspektrum

 

Mehr Hochton, mehr Bühne

Mit den HST Dual AMT Super Tweetern bringt AperionAudio frischen Schwung ins obere Frequenzspektrum. Im Vergleich zu bestehenden Modellen, wie dem Dual AMT Super Tweeter (Test), punktet das HST-Modell mit höherer Empfindlichkeit und einer überarbeiteten AMT-Konstruktion – ideal für Lautsprecher mit bis zu 103 dB Wirkungsgrad.

Die HST-Version nutzt zwei Air Motion Transformer in einem offenen Dipol-Gehäuse und erweitert den Frequenzbereich auf über 30 kHz. Doch nicht nur die Reichweite beeindruckt, sondern vor allem die räumliche Entfaltung: weit, luftig und mit erstaunlicher Detailtreue.

Hörtest & Klangvergleich

Der speziell entwickelte AMT-Treiber (Air Motion Transformer) des HST Super Tweeters besteht aus einer ultraleichten 45-µm-Membran (Kapton + Aluminium), die zwischen radial angeordneten Neodym-Magneten schwebt. Diese NRT-Technologie (Neodymium Radial Technology) erzeugt ein gleichmäßiges Magnetfeld, hohe Effizienz und minimale Verzerrung – ideale Voraussetzungen für präzise Hochtonwiedergabe.

Im Hörtest zeigt sich der Unterschied deutlich: Ohne Super Tweeter klingt ein gutes Lautsprechersystem geschlossen, aber im Hochton oft etwas gedeckt. Mit einem klassischen Super Tweeter wie dem AperionAudio Super Tweeter MK II öffnet sich der Raum, Details treten klarer hervor, und die Musik wirkt luftiger. Der neue HST geht noch weiter: Transienten wie Beckenanschläge oder gezupfte Saiten erscheinen präsenter, stark umrissen und dabei völlig entspannt.

Die Höhen bleiben stets fein integriert, nie scharf oder aufdringlich. Zwei Drehregler auf der Rückseite erlauben eine präzise Anpassung. Die Trennfrequenz lässt sich in fünf Stufen zwischen 8 und 16 kHz einstellen, die Hochtonenergie um bis zu -5 dB absenken.

Besonders beeindruckend ist die Stabilität der Abbildung selbst bei hohen Lautstärken. Alles bleibt ruhig, differenziert und lebendig. Diese klangliche Erweiterung beeinflusst das Hörerlebnis tiefgreifend. Wer einmal mit Superhochtönern gehört hat, möchte sie nicht mehr missen.

 

Die Trennfrequenz lässt sich in fünf Stufen zwischen 8 und 16 kHz einstellen, die Hochtonenergie um bis zu -5 dB absenken

 

Einfache Integration, große Wirkung

Die Montage erfolgt unkompliziert: Der Super Tweeter wird einfach auf den Hauptlautsprecher gesetzt, ein zusätzlicher Verstärkeranschluss ist nicht nötig. Vergoldete 5-Wege-Anschlussklemmen nehmen Bananas, Spades oder Kabelenden auf und erleichtern die Integration.

Das massive Aluminiumgehäuse unterdrückt Resonanzen zuverlässig. Die hochwertige Verarbeitung passt optisch zu High-End-Systemen und unterstreicht den klanglichen Anspruch dieses Superhochtöners.

Fazit: Für alle, die mehr hören wollen

Mit dem HST Dual AMT Super Tweeter zeigt AperionAudio, dass klangliche Veredelung kein Placebo ist. Die zusätzliche Energie im Hochtonbereich wird schnell zum neuen Standard im Hörerlebnis – subtil in den Details, aber deutlich in der Wirkung. Besonders bei hochwertigen Stereo-Systemen mit starkem Grund- und Mittelton sorgen die HST-Superhochtöner für das gewisse Extra: mehr Transparenz, mehr Bühne, mehr Gänsehaut. Wer einmal mit gehört hat, will nicht mehr ohne.

 

Mit dem HST Dual AMT Super Tweeter zeigt AperionAudio, dass klangliche Veredelung kein Placebo ist

 

Anzeige

 

Bewertung

9.8 Punkte
Design / Verarbeitung10
Aufbau / Einrichtung10
Funktion / Zubehör9.5
Klang / Preis10
Preis / Leistung9.5

Anzeige