

Der AKG-Kopfhörer ist gleich mit fünf von Harman patentierten Technologien ausgestattet. Die beiden Ohrmuscheln bestehen aus einem speziellen Memory-Schaumstoff, der unerwünschte Reflexion zwischen den Ohren und dem Kopfhörer unterdrücken soll. Dies verbessere nicht nur den Tragekomfort, sondern sorgt gleichzeitig für eine passive Geräuschunterdrückung.
Warum nur passiv, wenn auch aktiv geht? Der AKG N90Q bietet beide Varianten an. Harman spricht dabei von der weltweit ersten audiophilen, diskreten, analogen Acoustic-Noise-Cancelling-Technologie – inklusive Fehlerkorrektur.
Der AKG N90Q versteht aber nicht nur analog, sondern auch digital. Ein eingebauter D/A-Wandler nimmt über USB Kontakt zum Computer auf. HD-Audio-Dateien lassen sich in einer Auflösung bis 96 kHz über den AKG-Kopfhörer wiedergeben.
Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal des AKG N90Q dürfte jedoch die TruNote-Technologie sein. Zwei Mikrofone pro Ohrmuschel messen die Frequenzantwort während des Tragens ein und berechnen eine individualisierte Korrekturkurve für Deine Ohren. Mit den Steuerringen an den äußeren Ohrmuscheln können darüber hinaus Höhen und Bässe stufenlos eingestellt werden. Diese Funktion wurde ausdrücklich von Quincy Jones gewünscht und unter seiner Aufsicht entwickelt.
Mit drei vorgefertigten Klang-Presets holst Du noch mehr aus dem AKG N90Q heraus. Im Standard-Modus ist der digitale Signalprozessor deaktiviert. Mit DTS Headphone:X und Dolby Headphone soll der AKG-Kopfhörer bestens kompatibel sein. Ein Studio-Preset soll den Klang unter Tonstudio-Bedingungen reproduzieren. Die Surround-Einstellung arbeitet mit Laufzeit und Phasen-Verschiebungen, um Stereo-Musik mit zusätzlicher Räumlichkeit zu versehen.
Du bist am neuen AKG N90Q interessiert? Dann kannst Du ihn ab sofort vorbestellen. Ab September kommt der AKG-Kopfhörer offiziell in den Handel. Der Preis liegt dann bei 1499,- Euro.
Anzeige
[amazon_link asins=’B01BMPC9HS,B01I1O9QI8,B015HDS5TC‘ template=’ProductCarousel‘ store=’m0715-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’db9a4254-ee30-11e7-ad13-0feed2858fb9′]