Die Basis der beiden Netzwerk-Verstärker Advance Paris Playstream A7 (Test) und Playstream A5 stellt die Auswahl hochwertiger Bauteile, wie den D/A-Wandlerchips AK4490 und AK4118 im großen A7 bzw. WM8740 und AK4113 im kleineren A5 dar.
Beide Verstärker setzen darüber hinaus auf ein Endstufendesign in Class-AB-Technik, das 2 x 80 Watt Leistung bzw. 2 x 115 Watt liefern soll.
Der Advance Paris Playstream A7 bietet darüber hinaus einen HDMI-Anschluss inklusive Audiorückkanal (Audio Return Channel / ARC). Einfach den Smart-TV per HDMI-Kabel an den Verstärker anschließen. Schon überträgt der Fernseher das Tonsignal digital und verzögerungsfrei.
Der Netzwerk-Player, der in beiden Playstream-Modellen steckt, greift auf Musikbibliotheken auf einem PC, Mac oder Netzwerkfestplatten (NAS) zu. Er unterstützt Streamingdienste und Internetradio und verarbeitet hochauflösende Dateiformate. Außerdem sitzen FM- und DAB+-Radio-Tuner in den Geräten.
In puncto Design setzen beide Player auf die für den Hersteller typischen, in blau beleuchteten VU-Meter mit Informationsdisplay dazwischen (vgl. Advance Paris X-i125 Test). Silberne Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung setzen optische Akzente auf den klassisch schwarzen Gerätefronten.
Advance Paris Playstream A5 Preis: 1.145,99 EUR
Advance Paris Playstream A7 Preis: 1.244,00 EUR
Verfügbar ab: Ende Februar 2020
Anzeige